Theaterfreunde 23 e.V.
Um das Festival Theater der Welt ideell und finanziell zu unterstützen, haben kulturell engagierte Bürger*innen den Verein Theaterfreunde 23 e. V. gegründet.
Ziel des Vereins war und ist es, dabei zu helfen, dass Theater der Welt 2023 öffentliche Aufmerksamkeit erfährt und durch zahlreiche kleine und große Zuwendungen seinen Handlungsspielraum erweitern kann, über die durch die Stadt Frankfurt am Main, das Land Hessen, den Bund und den Kulturfonds Frankfurt RheinMain erbrachte Basisförderung hinaus.
Dr. Daniel Weiß und Sylvia von Metzler stehen dem Vorstand vor.
Der Verein Theaterfreunde 23 e. V. freut sich auf spannende Kooperationen, auf großzügige Unterstützung, auf Ihre willkommene Spende.
Kontakt
Daniel Weiß: freunde23@theaterderwelt.de
Kontoverbindung Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main GmbH
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
Kontonummer: 1035 0389 01
IBAN: DE07 4306 0967 1035 0389 01
BIC: GENODEM1GLS
Spendenbescheinigungen (ab 200€) können umgehend nach Eingang des Betrages ausgestellt werden.
Bitte geben Sie hierzu Name und Postanschrift in der Überweisung an.
Dank









- Mainova AG
- Japanisches Sprach- und Kulturzentrum Frankfurt e. V.
- Hojinkai – Vereinigung der japanischen Unternehmen Frankfurt e. V.
- Nomura Financial Products Europe GmbH
- KSP Engel GmbH
- Carlo Kölzer und Dr. Judith Kölzer-Söding
- Wilhelm Schmid Stielfabrik und Sägewerk Ofterdingen GmbH
Kooperationen und Sponsoring
Theater der Welt 2023 ist eine der wichtigsten Kulturveranstaltungen, die im nächsten Sommer in Deutschland stattfinden werden. Direkt vor Ihrer Haustür!
Das Festival ist innovativ und zukunftsweisend, das Publikum international und generationenübergreifend. Theater der Welt 2023 – Frankfurt-Offenbach ist ein Leuchtturmprojekt, für regional wie überregional wirkende Unternehmen eine attraktive Option für ein aufmerksamkeitsstarkes und öffentlich wirksames Engagement.
Wenn Sie oder Ihr Unternehmen Theater der Welt 2023 – Frankfurt-Offenbach unterstützen möchten, lassen wir Ihnen sehr gerne weitere Informationen zu unseren Förderformaten zukommen.
Kontakt
Kai Schmidt: ks@theaterderwelt.de