Traum eines vergessenen Waldes

Collectif Kahraba

Beirut

Kategorien

  • Object Theater
  • Young Worlds 5+
  • German Premiere
Vor einer hellen Projektion eines Monds sind die Gesichter und Oberkörper der beiden Performer*innen Eric Deniaud & Tamara Badreddine bis zur Schulter zu sehen. Wegen des Gegenlichts ist nur wenig mehr als Umrisse zu sehen. Eric steht links und trägt kurze Haare, Tamara ist rechts im Bild und trägt einen Dutt. Beide haben den Kopf in den Nacken gelehnt und schauen nach oben. Das Bild ist fast schwarz-weiß nur ganz rechts hat der Mond einen roten Schimmer.

Termine

07 Juli:

10:00, 11:00
17:00, 18:00

08 Juli:

14:00, 15:00
17:00, 18:00

Tickets

Tickets

Traum eines vergessenen Waldes

Collectif Kahraba

Beirut

Kategorien

  • Object Theater
  • Young Worlds 5+
  • German Premiere

Ein kleines Mädchen kommt in einen Wald und schläft dort ein. Entgegen ängstlicher Erwartungen achten der Wald und seine Bewohner*innen auf das Mädchen und beschützen ihre Träume, sodass sie schließlich gestärkt wieder erwacht. Im Dunkeln begegnen wir der sanften Welt eines verzauberten Waldes, in dem aus Regen und Wind Landschaften der Hoffnung entstehen. Ganz ohne Worte verbinden sich in diesem stillen und präzisen Spiel Objekte, Marionetten und Schatten, Bild und Klang zu einer eigenen poetischen Sprache. Im Vordergrund stehen sinnliches Empfinden und Tagträumerei. Mit ausdrucksstarken Bildern und musikalischer Begleitung nimmt das libanesische Collectif Kahraba uns mit auf eine wunderbare Reise, die dort beginnt, wo stürmische Ereignisse enden und der Neuanfang noch nicht begonnen hat: in einem Zustand der Erschöpfung, in einem Moment plötzlicher Ruhe, im Schlaf.

Foto: ©Collectif Kahraba


Biografie

Collectif Kahraba ist eine libanesische Theatergruppe, die aus Künstler*innen und Techniker*innen unterschiedlichster Bereiche besteht. Sie verbindet die gemeinsame Idee, dass Kunst Offenheit und Dialog fördert. Seit der Gründung in 2007 arbeitet das Kollektiv in verschiedenen Disziplinen wie Theater, Puppenspiel, Schattentheater und zeitgenössischem Tanz. Seit 2017 leiten sie das Hammana Artist House, einen künstlerischen Residenzort nahe Beirut. „Traum eines vergessenen Waldes“ wurde 2020 im Libanon uraufgeführt.