Songs for no one
Nastaran Razawi Khorasani
Rotterdam
Kategorien

Songs for no one
Nastaran Razawi Khorasani
Rotterdam
Kategorien
Das Telefon klingelt und das Freizeichen ertönt. „Was bedeutet Freiheit für dich?“, fragt die Stimme am Hörer. Die Frau auf der Bühne beginnt ein Gespräch mit zwei Schüler*innen aus Iran, während sie ihre Haut mit einem Pinsel pink anmalt. Die Jugendlichen erzählen von Computerspielen, Silvesterplänen, von ganz banalen Situationen und besonderen Begegnungen. Dabei streifen sie immer wieder und mit Leichtigkeit große Themen wie Mut und Courage, Zensur, Selbstzensur und Diktatur. Razawi Khorasani, die selbst auf der Bühne steht, bietet ihren jungen Gesprächspartner*innen einen einzigartigen Sprachraum, begleitet von mitreißenden Songs, die ebenfalls zusammen mit den Jugendlichen erarbeitet wurden.
Am 8. Juli findet um 11:00 im Lokal des Künstler*innenhaus Mousonturm ein Gespräch mit den Künstlerinnen Parnia Shams und Nastaran Razawi Khorasani statt.
Foto: ©Julian Maiwald
Videotrailer via Youtube.
Biografie
Nastaran Razawi Khorasani, geboren in Iran, studierte an der Theaterakademie Maastricht in den Niederlanden. Die Theatermacherin und Schauspielerin arbeitete unter anderem am Ro Theater, am Internationalen Theater Amsterdam (ITA), mit Maas Theater and Dance und mit Nineties Productions. Beim niederländischen Theaterfestival 2014 gewann sie den Gouden Krekel für die beeindruckendste Performance. Im Jahr 2020 wurde sie für den Young Audiences Prize des Dutch Dance Festival nominiert. Zusammen mit Davy Pieters bildet sie das Künstlerinnenduo Kobe.