Pressebereich

Liebe Medienvertreter*innen,

für die Presse bieten wir zu den Veranstaltungen des Festivals Pressefotos und Texte zum Download an. Wir bitten Sie zu beachten, dass alle Abbildungen urheberrechtlich geschützt sind. Das Bildmaterial kann honorarfrei zur Berichterstattung im Zusammenhang mit der jeweiligen Ausstellung unter Nennung des internationalen Theaterfestivals „Theater der Welt 2023 – Frankfurt-Offenbach“ sowie der angeführten Copyrights verwendet werden.

Bei Fragen oder Anfragen kontaktieren Sie uns unter presse@theaterderwelt.de

Akkreditierungen

Pressekarten können Sie unter presse@theaterderwelt.de reservvieren.


Termine

29.3.2023
Pressegespräch zur Programmveröffentlichung
Capitol Theater, Offenbach
Das Pressegespräch zur Vorstellung des Programms fand am Mittwoch, 29. März 2023, 11:00 Uhr statt.
Einige Materialien haben wir hier im unteren Bereich für Sie zusammengestellt.

29.6.2023 I 18:00
Offizielle Festivaleröffnung
Hafen 2
Nordring 129, 63067 Offenbach am Main

30.6. 2023 I 11:00
Presserundgang
Incubation Pod. Dreaming worlds
Museum Angewandte Kunst,
Schaumainkai 17, 60459 Frankfurt

30.6. 2023 I 18:00
Eröffnung
Incubation Pod. Dreaming worlds
Museum Angewandte Kunst,
Schaumainkai 17, 60459 Frankfurt

Pressemitteilungen

Pressemitteilung I 17.7.2023
Theater der Welt 2023 endet erfolgreich

Pressemitteilung I 6.7.2023
Lange Nacht im Incubation Pod. Dreaming worlds
Sa., 8.7.2023, Museum Angewandte Kunst, Schaumainkai 17

Pressemitteilung I 30.6.2023
Incubation Pod. Dreaming worlds
Vermittlungsprogramm

Pressemitteilung I Eröffnung 29.6.2023
Theater der Welt 2023 – Frankfurt-Offenbach

Presseeinladung I Save the Date
1.6.2023

Presserundgang Incubation Pod.Dreaming Worlds

Presseeinladung I Reminder
16.6.2023

Preview Incubation Pod. Dreaming worlds + Ticketinformation

Pressemitteilung I 5. 5. 2023
Young Worlds Workshopreihe „The Clubs“ startet

PM_Young Worlds_Start_ The Clubs

Pressemitteilung zum Pressegespräch I 29.3.2023

290328_Pressemitteilung.pdf

290328_Pressemappe zum Pressegespräch -Theater-der-Welt.pdf

Publikationen zum Festival

Programmheft
Festivalguide
ITI Broschüre
Programm ITI Academy

Medien + Bildmaterial

Pressefotos
Einen Ordner mit Fotos aller Produktionen, die während „Theater der Welt“ zu sehen sein werden, können Sie hier herunterladen. Die Credits finden Sie, sofern nicht im Dateinamen angegeben, in einer separaten Word-Datei im selben Ordner.

Mitschnitt des Livestreams des Pressegesprächs vom 29.03.20223 auf Youtube.

Bildmaterial_Pressegespräch.zip

Pressebilder_Produktionen_Auswahl.zip

Aktuelles Bildmaterial vom Festival
ab 29.06.2023

Ausgewähltes Bildmaterial zu folgenden Produktionen und Ereignisse befinden sich hier

– Opening Party, Hafen 2, 29.6.2023
– Apichatpong Weeresathakul, A Conversation with the Sun (VR)
– Boogaert/VanderSchoot (BVDS) Echo’s Chamber
– El Warcha – Die Werkstatt
– Ho Tzu Nyen, Night March of Hundred Monsters
– Incubation Pod.Dreaming Worlds – Lange Nacht
– Koleka Putuma, Magent Theatre’s Scoop: Theater für Babys
– Keiken, Palu Ángel Taizōkai
– Mammalian Dving Reflex/Darren O’Donnell, Nightwalks with Teenagers
– Meiro Koizumi, Prometheus Unbound
– Satoko Ichihara, Yoroboshi: Der Schwächling
– Trajal Harrell, Sister or He Buried the Body

Presseverteiler
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu Pressezwecken. Zur Anmeldung schicken Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff Presseverteiler an presse@theaterderwelt.de.

Pressekontakte

Pressekontakt Theater der Welt 2023

Dr.Karen Knoll
Michel Nölle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E kk@theaterderwelt.de
E mn@theaterderwelt.de

Pressekontakte der Veranstaltenden

Gabriele Müller
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Künstler*innenhaus Mousonturm
E gabriele.mueller@mousonturm.de
T + 49 (0)69 40 58 95–41

Sandra Strahonja
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schauspiel Frankfurt
E Sandra.Strahonja@buehnen-frankfurt.de
T +49.69.212.48.704

Linda Knauer
Referentin für Kommunikation
Stadt Offenbach | Amt für Kulturmanagement
E linda.knauer@offenbach.de
T +49 69 8065-2437

Natali-Lina Pitzer, Lucy Rose Nixon, Anna Raab und Anna Richter
Presse Museum Angewandte Kunst
E presse.angewandte-kunst@stadt-frankfurt.de
T 069 212 75339