Performative Politik des Träumens
Mit Apichatpong Weerasethakul & Saodat Ismailova

Termine
16:30
Performative Politik des Träumens
Mit Apichatpong Weerasethakul & Saodat Ismailova
Schlaf ist politisch. Er beherbergt das Träumen, wodurch Möglichkeiten vorstellbar werden, die über Normen, Konventionen und gefestigte Sitten hinausgehen. Schlafentzug wird als Mittel der Gedankenkontrolle eingesetzt. In einer Sofort-Kultur, die Zeit stets mit Maßstäben kapitalistischer Produktivität berechnet, kann das Schlafen als antikapitalistisches Handeln verstanden werden. Ob Koma, Traum, Albtraum oder Schwebezustand – im Werk des Filmemachers Apichatpong Weerasethakul ist Schlaf ein wiederkehrendes Motiv. Bilder des Schlafs finden sich auch in Saodat Ismailovas bezaubernden Arbeiten, die Erzählungen matriarchaler Gemeinschaften von nichtlinearer Zeit aufgreifen. In diesem Gespräch diskutieren die Künstler*innen die Kraft des Schlafens und Träumens und warum diese als unterbewusste politische Handlungen heute wichtiger sein könnten denn je.
Mit: Apichatpong Weerasethakul & Saodat Ismailova
Moderation: Kyoko Iwaki
A Conversation with the Sun (VR)
Apichatpong Weerasethakul
29.6.–2.7. und 6.7.–9.7.
Tickets
Zukhra
Saodat Ismailova
30.6.–2.7., 4.7.–9.7. und 11.7.–16.7.
Tickets