Music at the Meeting Points

Music at the Meeting Points
Die Meeting Points sind Refugium, Informationsbörsen und Orientierungspunkte zugleich. Internationale und regionale Musiker*innen und Produzent*innen werden die akustischen Gastgeber*innen dieser besonderen Orte sein.
Museum Angewandte Kunst
30.06.
19:00 – 20:30: Minju
20:30 – 21:15: Martha De Pascalis
Am Eröffnungsabend werden die träumerischen Welten des Incubation Pod von Minju’s hybriden Set mit dreamy Vokals und perkussiven Elementen nach draußen in den Meeting Point erweitert. In meditative Zustände versetzt auch das Live-Set von Marta De Pascalis – mit analogen Synthesizern und Tape-Loop-Systemen kreiert die Musikerin und Sounddesignerin repetitive Muster, die ein Gefühl dichter und kathartischer Distanz erzeugen.
01.07.
15:00 – 22:00: MSKI B2B Jenne
Vom Nachmittag bis in die späten Abendstunden hinein bespielen Jenne und MSKI den Meeting Point am Museum Angewandte Kunst back-to-back mit ihren eklektischen Mixes. Die beiden eint ihre Begeisterung für die verschiedensten Genres – zwischen House, Trance, Wave, Cosmic, Industrial und Krautrock werden die ausgedehnten Stunden ihres Sets die ein oder andere Überaschung bereithalten.
07.07.
15:00 – 18:00: Outernational Lunki
18:00 – 20:00: Messias Elias
20:00 – 22:00: SK Libra
Die drei Frankfurter Locals von Intense Bass Box, kurz IBB, spielen meist hochenergetische Clubmusik mit UK Einflüssen. Das Festivalwochenende am Incubation Pod eröffnen sie mit etwas gediegeneren Sounds, die um die Genres Sentimental Breaks, UK Garage und Dub in alle Richtungen oszillieren.
08.07.
15:00 – 22:00: Robby Babbel B2B DJ DJ
22:00 – 00:00: ADHDIVA (Silent Disco)
Mit einer Auswahl von balearischen Sounds über Jazz-Funk bis zu Bossa Nova werden DJ DJ B2B Robby Babbel am Meetingpoint auf den Sommerabend einstimmen. Später am Abend nimmt uns ADHDIVA auf eine Reise durch verschiedene Genres – mit einem energiegeladenen Live-Set zwischen Dembow-Rhythmen und Break-Elementen, Ghetto-Beats und melodischen Percussions.
Ab 22 Uhr beginnt im Museum Angewandte Kunst die Lange Nacht.
Grace Studio Bar
01.07.
EILEEN
07.07.
KUYATEH
14.07.
STIPE BRAUN
Mousonturm
06.07., 20:30
Der Geheime Salon – Sonic Sanctuaries
Pose Dia / Artem Ikra
Für die Edition zu Theater der Welt 2023, zieht der Salon temporär an einen besonderen Ort: die bodenständige Gaststätte „Zur Insel“ im Frankfurter Osthafen. Dort werden der im Berliner Exil lebende, ukrainische DJ Artem Ikra und die Hamburger Klangkünstlerin Pose Dia den Biergarten der Wirtschaft für einen Abend mit ungewohnten Frequenzen beschallen.
Foto ©Pauline Schey