It’s Going To Get Dark
(Es wird dunkel werden)

Samara Hersch

Melbourne | Amsterdam

Kategorien

  • Performance
  • Young Worlds
  • German Premiere
Eine Wiese, dunkler Himmel. Im linken Bildhintergrund steht ein Baum. in der rechten Bildhälfte steht eine ältere Frau mit weißem Haar, einer Paillettenjacke. Sie schaut nach links. Ein Kind mit schulterlangen Haaren, einem gelben Hoodie und kurzer Jeans läuft links im Vordergrund des Bildes nach vorne.

Termine

01 Juli:

15:00

02 Juli:

16:00 mit YW Kommentar

03 Juli:

19:30

Tickets

Tickets

It’s Going To Get Dark
(Es wird dunkel werden)

Samara Hersch

Melbourne | Amsterdam

Kategorien

  • Performance
  • Young Worlds
  • German Premiere

Ob es die Nacht ist, die über den Tag hereinbricht, oder das Unbehagen, das mit dem Unsichtbaren oder Unvorhersehbaren einhergeht – im Dunkeln haben viele Angst. „It’s Going to Get Dark“ (Es wird dunkel werden) heißt die neueste Theaterarbeit von Samara Hersch, in der sich ein bemerkenswertes Ensemble von Jugendlichen und Senior*innen begegnet, um einander im Dunkeln zuzuhören und ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam reflektieren sie darüber, wie die Zeit das Leben und Identitäten formt. Dabei spürt die Performance auch Verstrickungen und Spannungen zwischen den Generationen nach. Kann die Dunkelheit ein Raum sein, in dem Neugier, Intimität, Widerständigkeit und Solidarität erstarken?

Performativer Kommentar von Young Worlds Club am 2.7. um 15:30 

Foto: ©Gregory Lorenzutti


Biografie

Die Theatermacherin Samara Hersch lebt abwechselnd in den Niederlanden und in Naarm (Melbourne). Ihre künstlerische Praxis bewegt sich an der Schnittstelle von zeitgenössischer Performance und sozialem Engagement. Sie entwickelt Formate, in denen sich nichtprofessionelle Performer*innen und Publikum begegnen. Mit Arbeiten wie „Sex and Death“ (2016) und „Body of Knowledge“ (2019) konzentriert sie sich seit Jahren insbesondere auf generationenübergreifenden Austausch. Hersch studierte bei DAS Theater in Amsterdam und ist derzeit Artist in Residence am Produktionshaus Theater Rotterdam.