Eröffnung für alle
mit Baby of Control, What are People For?
Eintritt frei
Kategorien
Termine
18:00
Eröffnungszeremonie
21:00
Eröffnungsparty
Eintritt frei!
Eröffnung für alle
mit Baby of Control, What are People For?
Eintritt frei
Kategorien
Am 29. Juni startet am Hafen 2 mit einer vielschichtigen, frischen, klangvoll blühenden Eröffnungsparty für alle das internationale Theaterfestival Theater der Welt 2023 – Frankfurt-Offenbach.
Los geht es mit der Eröffnungszeremonie ab 18 Uhr, dann folgt ab 19 Uhr die Landung des extra zum Festival gegründeten Kollektivs United Institutes aus Studierenden der HfG Offenbach und der Städelschule Frankfurt mit ihren Landing Incubators.
Ab 21 Uhr steigt – laut und wild – die Eröffnungsparty mit Baby of Control und What are people for?
Der Eintritt ist frei! Einlass ab 17:30 Uhr.
Baby of Control & What Are People For?
In der Eröffnungsnacht von Theater der Welt 2023 am 29.Juni kommt endlich zusammen, was bei Geburt scheinbar getrennt wurde; Baby of Control & What Are People For?
Die einen sind Schenkel-, die anderen Kopfgeburt und werden im Inkubator Hafen 2 mit Wärmestrahlern beleuchtet, so dass beide Gruppen uneingeschränkt aufblühen können.
©Baby of Control
Baby of Control sind ein Feuerwerk der Gefühle, ein bunter Blumenstrauß der Volksmusik, ein Potpourri an Gassenhauern, ein in LSD getunkter Pappmaché-Traum! Verwunschene Eurodance-Hymnen, Helium-Rap und Disco-Core. Singend und tanzend feiert dieser Phantasmachor, bestehend aus Bewohner*innen des langen dünnen Planeten, den Zustand der Inkubation. Bei ihrem Initiationsritual dabei sind „What are People for?“ aus München, der fernen Stadt im Süden jenseits des verwunschenen Odenwalds, dort wo irrwitzige Speisen Alltag sind, mysteriöse Getränke gebraut und rätselhaft klingende Sprachen gesprochen werden.
What Are People For?
WAPF? kreieren dystopische Musik für den Tanz auf dem Vulkan, das uneheliche Kind von Tom Tom Club und Throbbing Gristle; feiste Stimmexperimente à la Sue Tissue von Suburban Lawns bis Raps wie Kae Tempest, alles über einen punkigen extrem tanzbaren groove, DAS und alles dazwischen sind WAPF?
Im Anschluss legen die DJs Kimchi Eukimchi und letung auf:
Kimchi Eukimchi sind ein Eurodance Pop Chillies Collective. Ihre Nacktkostüme, leidenschaftlichen Bewegungen und koreanischer Gesang befeuern die Freiheit der Tanzenden. Schnelle, koreanische Tanzmusik aus den späten 90er Jahren, alles um die 140 bpm.
letungs Sets beginnen mit einem soliden Fundament aus House und gehen nahtlos in verschiedene Genres über, was eine fesselnde Atmosphäre schafft. Seine Fähigkeit aus drei verschiedenen Genres zu schöpfen, ermöglicht es ihm, einen ganzen Abend mit hypnotisierender Musik zu kuratieren, bei der das Publikum nicht anders kann, als sich im Takt zu bewegen.
Am 30. Juni wird im Museum Angewandte Kunst, Frankfurt ab 18:00 Uhr mit der Eröffnung des zentralen Festivalortes „Incubation Pod. Dreaming worlds“ weitergefeiert.
Eventfoto ©Balduin Mund