ANGELA (a strange loop)

Susanne Kennedy & Markus Selg

Berlin

Categories

  • Theater
  • German Premiere
Das Foto zeigt eine Bühnensituation: Ein futuristisch anmutendes Zimmer mit grauen Betonwänden und -fußboden. Links im Vordergrund sind drei Personen. Die eine liegt auf einer auf dem Boden liegenden Matratze unter einer rotweißen Bettdecke. Eine Frau mit langen schwarzen Haaren und blonden Strähnen kniet hinter der Matratze, fasst der daliegenden Person an die Stirn und blickt besorgt. Hinter den beiden Steht eine Person aufrecht und schaut in eine andere Richtung. Die Person hat eine Glatze und trägt ein durchsichtiges Plastikkleid unter dem Brüste zu erkennen sind. Die Person erinnert an eine Schaufensterpuppe. Da der Bühnenaufbau sehr besonders ist, beschreiben wir den Raum nun genauer: Vorne links auf dem Boden, steht eine abstrakte, etwa kniehohe, neongelbe Skulptur: eine stilisierte Person, die mit angezogenen Knien dasitzt, um die sie ihre Arme geschlungen hat. Um die Skulptur befindet sich ein schwarzer Kreis. Die Fußleisten und der in der Mitte des Zimmers stehende Tisch und die beiden Stühle daneben sind ebenfalls neongelb. Links im Hintergrund ist eine neongelbe Tür zu sehen, über der Tür hängt ein Flatscreen, auf dem wir in einen langen, runden Gang sehen können. Das Bild auf dem Flatscreen ist computergeneriert. An der hinteren Wand sehen wir ein abstraktes Muster, das wie ein verzerrter Spiegel die Umgebung zu reflektieren scheint. Genau ist das nicht zu erkennen. Zu erkennen sind nur ebenfalls an die Wand gemalte Kücheneinrichtungen: Ein Herd aus Metall und neongelbe Küchenoberschränke. An die Decke dieses Wandbildes ist ein Ventilator gemalt. Quer über die gemalte Kulisse der Rückwand steht in großen roten Buchstaben: RUBEDO.

Dates

01 Juli:

20:00
with Audience Talk

02 Juli:

20:00
with YW Pre-show Talk

Tickets

Tickets

ANGELA (a strange loop)

Susanne Kennedy & Markus Selg

Berlin

Categories

  • Theater
  • German Premiere

ANGELA – a perfectly normal life. But what actually makes ANGELA ANGELA? Where does she come from and where is she going? This brand-new multimedia stage production by Susanne Kennedy and Markus Selg accompanies ANGELA on her journey through everyday situations: illness and recovery, waking and sleeping, giving birth and being born, ageing and death. ANGELA is made up of millions of experiences, many of which come from other people’s stories. In an endless loop, the virtual and the real become blurred, while ANGELA attempts to construct her self and hold it together by repeating her stories. But what happens if we zoom in on ANGELA, closer and closer, in order to understand that self? What is hidden there? ‘ANGELA (a strange loop)’ takes the audience on a deep dive into existential questions of identity and human consciousness.

Audience talk on 1.7. after the performance
Language: German and English

Pre-show talk with Young Worlds Club on 2.7. at 19:00

Photo: ©Julian Röder

Youtube Video TrailerVideotrailer via Youtube.


About the Artist(s)

Susanne Kennedy studied Directing in Amsterdam. In 2013 she directed ‘Fegefeuer in Ingolstadt’ (Purgatory in Ingolstadt) at the Münchner Kammerspiele, for which she was awarded the 3sat Prize at the Theatertreffen 2014. She has directed at Het Nationale Theater, NT Gent, the Ruhrtriennale, the Münchner Kammerspiele and the Volksbühne Berlin.
Markus Selg studied at the Akademie Isotrop in Hamburg, which he co-founded. As an experimental artist, he explores the dynamics between ancient myths and digital technologies. He designs scenographic installations and multimedia experiential spaces.