Zwei Fotos nebeneinander. Links: Ein schwarzweißfoto von DJ Kirby. Man sieht sieht ihn von Kopf bis Fuß. Er trägt einen akuraten Mittelscheitel, Sonnenbrille, einen schwarzen Rollkragenpullover und weite Bundfaltenhose und Lederschuhe – all black. Über dem Rolli trägt er ein Goldkettchen. Seine arme hält er in einer ungewöhnlichen Pose vor dem Körper über Kreuz. Rechts: Eine Frau sitzt vor weißem Hintergrund auf dem Boden, das rechte Bein angewinkelt. Sie trägt roten Lippenstift und eine rot getönte Brille. Ihr Outfit hat 00er Jahre Technoästhetik. Sie trägt ein halbdurchsichtiges neongrünes Fila Top und eine dünne gebatikte Hose in Tigerfarben.
Liesinger, DRKNGHTS, DJ Kirby (Blue Hawaii), Mind Enterprises

Closing Party

  • Party
  • Closing
  • Freier Eintritt
Vor schwarzem Hintergrund sind, theatral beleuchtet, neun Performer*innen der Gruppe Baby of Control in exzentrischem Kostümen, mit Masken und bemalten Gesichtern zu sehen. Dabei dominieren die Farben blau, gelb und rosé. Die Performer*innen posen selbstbewusst mit Blick über die Kamera oder an der Kamera vorbei. Manche haben irhre Hand lässig auf die Schultern von anderen gelegt.
with Baby of Control, What are People For?

Opening for all

  • Free Admission
  • Opening
  • Party

Incubation Pod

Fliederfarbener Hintergrund, darauf in lila die Worte: Incubation Pod. Dreaming worlds.
Fr. 30.6. – So. 16.7. (außer montags)
Saodat Ismailova, Keiken, BVDS, Meiro Koizumi, Aya Momose, El Warcha

Incubation Pod.
Dreaming worlds

  • Installations
  • Performances
  • VR
  • Meeting Point
An einer kahlen Wand steht eine Liege. Darauf liegt eine Performerin in einem langen schwarz-weiß gestreiften Kleid. Sie ist ein zweites Mal im Bild zu sehen, hockend am Fußende der Liege. Diese zweite Person ist allerdings transparent, so dass durch ihren Körper die dahinterliegende Wand durchscheint.
Saodat Ismailova

Zukhra

  • Video Installation
Zwei Projektoren werfen zwei Bilder nebeneinander auf eine Wand auf der zwei Figuren in paralleler Pose zu sehen sind. Auf dem linken Screen steht ein Mann in einem Ganzkörperanzug und weißen Handschuhen vor einem dunkeln Hintergrund. Er hat Augen und Mund zu einer erschrockenen Pose weit geöffnet. Das Bild auf dem rechten Screen ist computergeneriert. Zu sehen ist eine Frau mit weißen Haare, Lippen, Haut und Kleid. Sie verschwindet dadurch fast im weißen Hintergrund. Ihre Erscheinung erinnert an eine antike Statue. Blut bedeckt ihre Hände beinahe komplett und sie hat einzelne Blutsprenkel auf ihren Unterarmen. Am unteren Rand der beiden Projektionen sind Untertitel in Japanisch und Englisch zu sehen.
Aya Momose

Jokanaan

  • Video Installation
  • European Premiere

Young Worlds

Talks & More

Magazin

Fliederfarbener Hintergrund, darauf in Lila das Wort: Sustainability.

Sustainability

We, the Theater der Welt 2023 team, endeavor to operate in a manner that is as sustainable and resource-efficient as possible for an international festival programmed by international directors. We attempt to integrate (above all ecological) sustainability in all aspects of our work to plan and stage the festival and to incorporate it within the […]

Die Kuratorin Chiaki Soma steht lächelnd vor einer Säule an der Treppe eines Backsteingebäudes. Sie trägt ein knielanges schwarzes Kleid, silberne Sandalen und einen auffälligen Ohrring an ihrem rechten Ohr. Durch ihre schulterlangen dunklen Haare ist das linke Ohr verdeckt.

Program Director’s Note

What does “Theater der Welt” mean and what is the term “incubationism” all about? What role do virtual and augmented reality technologies play in our festival program and to what extent is the latter likely to expand within the cities of Frankfurt and Offenbach and the digital space? Here, Chiaki Soma provides answers to questions like these.