Echo’s Chamber (Installation)
Boogaerdt/VanderSchoot (BVDS)
Amsterdam
Kategorien

Echo’s Chamber (Installation)
Boogaerdt/VanderSchoot (BVDS)
Amsterdam
Kategorien
Körper schwingen und klingen. Selbst dann, wenn es still zu sein scheint. Weit entfernt von jenen leeren Echokammern, in denen Menschen von Algorithmen nur mit dem gefüttert werden, was sie schon kennen und hören wollen, erforschen Boogaerdt/VanderSchoot (BVDS) „Echos Kammer“ als offenen, poetischen, mythologischen Raum der Begegnung und der Portale. Aus unterirdischen Pilzgeflechten erwächst hier ein Wesen, weder Mann noch Frau, weder Tier noch Pflanze: Pan, Actaeon, Dionysos, Osiris oder Grüner Mann – ein Wesen, das schon immer da gewesen ist und stets im Werden begriffen ist. Mit einer eigens für den Incubation Pod entwickelten immersiven Rauminstallation und Performance inszenieren BVDS in Begleitung virtueller Wächter*innen eine lauschende Welt jenseits oberflächlicher Wahrnehmung.
Am 8. Juli um 19:00 findet im Museum Angewandte Kunst ein Szenografischer Salon mit den Künstler*innen von BvdS, Meiro Koizumi und Saeborg statt.
„Echo’s Chamber“ ist Teil des kuratierten Kunstprogramms „Incubation Pod. Dreaming worlds“ im Museum Angewandte Kunst, das verschiedene künstlerische Ideen, Räume und Welten in Form von interaktiven Installationen, virtuellen Realitäten und Performances versammelt. Das ganze Programm und Tickets gibt es hier.
Foto: ©BVDS
Biografie
Als Künstlerinnenduo BVDS arbeiten Suzan Boogaerdt und Bianca van der Schoot seit ihrem Abschluss an der Mime School der Amsterdamer Universität der Künste zusammen. Ihre Videoinstallationen und Performances wurzeln tief in der anarchistischen Tradition der niederländischen Pantomime. Mit Cyborgs, Masken, Puppen, Avataren und halbmechanisierten Figuren werfen sie die Frage auf, wie (menschliche) Körper beherrscht und ihr Bewusstsein sowie ihre Lebensweisen beeinflusst werden. 2017 waren BVDS mit ihren theatralen Installationen auf der Biennale Teatro di Venezia vertreten.2022 zeigte „TENT, platform for contemporary art“ in Rotterdam eine Einzelausstellung. Ihre aktuelle Theaterarbeit „UNDERWORLDS“ feierte im Januar Premiere im Schauspielhaus Bochum. BVDS hat bei mehreren Produktionen für die Volksbühne Berlin mit Susanne Kennedy zusammengearbeitet.