Die Große Auktion

Termine
16:00
Die Große Auktion
El Warcha
El Warcha, auf Arabisch “die Werkstatt”, ist ein Kollektiv aus Macher*innen von Räumen, Situationen und Objekten, das 2016 in der Medina von Tunis, Tunesien, gegründet wurde. El Warchas Anliegen ist angewandte Bildung und zivilgesellschaftliches Engagement durch die Herstellung von temporären, städtischen Möbeln, Kunstinstallationen und öffentlichen Veranstaltungen mit der lokalen Bevölkerung zu fördern.
Die Werkstatt Bauen
El Warcha wurde von „Theater der Welt“ eingeladen, ihre Arbeiten im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt zu präsentieren. Sie schlugen eine spielerische Installation vor, basierend auf der Idee eines „Abenteuerspielplatzes“. Ein Großteil der Kunstwerke wurde im Rahmen von partizipativen Workshops mit Schulklassen aus ganz Frankfurt und Umgebung gemeinsam gestaltet und entwickelt.
Einige der ausgestellten Elemente wurden erstmals auf der Dokumenta 15 gezeigt. Die neue Arbeit, die für diese Ausstellung entwickelt wurde, verwendet Alltagsgegenstände und recyceltes Material, das mit Unterstützung der Partnerorganisation MFA „Material Für Alle“ beschafft wurde.
Die Werkstatt Versteigern: Zukunft Bauen
In einer großen Versteigerung sollen die gemeinsam gestalteten Gegenstände vorrangig an Kinder- und Jugendeinrichtungen gegeben werden. Alle Interessierten sind eingeladen mitzubieten. Der Gewinn wird in die Organisation des Transportes gesteckt und was bleibt, wird als El Warcha für die Entwicklung weiterer Jugendprojekte in Tunis zugutekommen. El Warcha arbeitet dort als von der Gemeinde betriebene Werkstatt und ist auf internationale Unterstützung angewiesen, um weiterhin Projekte mit jungen Menschen zu entwickeln.
Neugierig geworden? Schreiben Sie uns und wir schicken Ihnen eine Auflistung aller Objekte mit Foto, den Größenmaßen sowie einer Preisempfehlung zu. Natürlich können Sie auch einfach so vorbeikommen und der Auktion zuschauen.
Alle Interessierten sind eingeladen, mitzubieten und ein Objekt zu erwerben, als Geschenk an lokale Schulen, für andere, oder sich selbst. Weitere Infos, Reservierungen und Anfragen unter:
zukunftbauen@theaterderwelt.de