Catarina und Von der Schönheit, Faschisten zu töten
(Catarina e a beleza de matar fascistas)

Tiago Rodrigues

Lissabon

Kategorien

  • Theater
  • German Premiere
Zwei Performerinnen stehen eng aneinander, Stirn an Stirn und lächeln sich an. Die linke Performerin trägt eine schwarze Robe, fasst mit der linken Hand um die Schulter der zweiten Performerin und hält zwischen Daumen und Zeigefinger ein Glas in der Hand. Die Performerin rechts im Bild trägt eine goldene Robe.

Termine

09 Juli:

19:30

10 Juli:

19:30 mit Einführung

Tickets

Tickets

Catarina und Von der Schönheit, Faschisten zu töten
(Catarina e a beleza de matar fascistas)

Tiago Rodrigues

Lissabon

Kategorien

  • Theater
  • German Premiere

Es ist Sommer. Ein Festtag der Schönheit und des Todes. Ein Familientreffen in einem charmanten Landhaus im Süden Portugals. Die Atmosphäre ist gut, aber es liegt Mord in der Luft. Denn heute soll das jüngste Familienmitglied ihren ersten Faschisten töten, so wie die Familie es traditionsgemäß schon seit Generationen tut. Catarina weigert sich jedoch und das führt zu Konflikten. Im Schlaf werden die Familie und der Faschist vom Geist der Catarina Eufémia heimgesucht, einer Ikone des Widerstands gegen die faschistische Diktatur, deren brutale Herrschaft in Portugal von 1933 bis zur Nelkenrevolution 1974 andauerte. Mit seinem international gefeierten Stück stellt der Regisseur und Autor Tiago Rodrigues Fragen zu brennenden Themen des Zeitgeschehens: Was bedeutet Faschismus in der heutigen Welt? Und bis zu welchem Punkt können die Regeln der Demokratie verletzt werden, um ihre Ziele zu verteidigen?

„(Anti-)Faschismus. Ein Definitionsversuch“ – Einführung am 9.7. um 18:30 mit Dr. Veronika Duma (Fritz Bauer Institut) und Daniel Mullis (Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung)
Sprache: Deutsch

Einführung am 10.7. um 19:00 in der Panorama Bar.
Sprache: Deutsch

Foto: ©Filipe Ferreira


Biografie

Tiago Rodrigues, geboren im portugiesischen Amadora, ist Schauspieler, Autor und derzeit einer der bedeutendsten Theaterregisseure Europas. Mit Magda Bizarro gründete er 2003 die Gruppe Mundo Perfeito, die über 30 Stücke produzierte und international tourte. 2015 wurde er künstlerischer Leiter des Teatro Nacional D. Maria II in Lissabon. Zu seinen bekanntesten Bühnenarbeiten zählen „By Heart“ (2013), „Sopro“ (2017) sowie seine Inszenierungen von Shakespeares „Antonius und Cleopatra“ (2014) und Tschechows „Der Kirschgarten“ (2021). Derzeit leitet Rodrigues das Festival d’Avignon.