Abana b’amazi
(Kinder des Wassers)
Small Citizens
Bujumbura | Brüssel | Goma | Kigali | Nairobi
Kategorien
Abana b’amazi
(Kinder des Wassers)
Small Citizens
Bujumbura | Brüssel | Goma | Kigali | Nairobi
Kategorien
Wo einst die Großen Seen waren, herrscht nun Dürre. Seen, Flüsse, Bäche – alles ist über Nacht ausgetrocknet. Auch der Wassertank, der auf der Bühne steht. Was ist passiert? „Abana b’amazi“ (Kinder des Wassers) ist ein abenteuerlustiges Theaterstück für junges Publikum, das aus der grenzübergreifenden Zusammenarbeit ostafrikanischer Theaterkünstler*innen entstanden ist. Es thematisiert die lebenswichtige Ressource Wasser sowie die Umstände und Folgen seines Verschwindens und erzählt dabei humorvoll und fesselnd von der Kraft des Zusammenhalts. Mit ihrem interaktiven Spiel, Gesang und verschiedenen Theatersprachen zeichnen die Darsteller*innen aus Burundi, Ruanda, Kenia und der Demokratischen Republik Kongo eine globale Geschichte über das Wasser nach, deren Geheimnis in Afrika liegt. Lässt sich der Ausgang dieser Geschichte noch zum Guten wenden?
Foto: ©Hubert Amiel
Biografie
Das Projekt Small Citizens ist eine transnationale Zusammenarbeit von Theaterschaffenden aus der Region der Afrikanischen Großen Seen. Entstanden aus einer gemeinsamen Initiative des Ishyo Arts Centre in Kigali und des Théâtre du Papyrus in Brüssel, ist es dem Aufbau eines internationalen Theaternetzes in Ostafrika gewidmet, das Theater für junges Publikum über Landesgrenzen und Sprachen hinweg neu denkt und umsetzt. Das gemeinsam entwickelte Theaterstück „Abana b’amazi“ (Kinder des Wassers) basiert auf einer Idee des burundischen Theaterkünstlers und Aktivisten Rivardo Niyónīzígiye.