10 Odd Emotions
Saar Magal
Berlin | Florida | Tel Aviv
Kategorien
10 Odd Emotions
Saar Magal
Berlin | Florida | Tel Aviv
Kategorien
Wie sprechen wir über Erinnerung und historische Verantwortung? Und wie über die teils widerstreitenden, „sonderbaren“ Emotionen, die beide hervorrufen? „10 Odd Emotions“ ist eine vielstimmige künstlerische Auseinandersetzung mit der Gegenwart und Genealogie antisemitischer und rassistischer Gewalt in Deutschland, die Sprache, Musik, Körper und Bilder zum Tanzen bringt. Es ist ein Stück des zeitgenössischen Physical Theatre, das als internationale Zusammenarbeit des Schauspiel Frankfurt, der Dresden Frankfurt Dance Company und freier Künstler*innen unter der Regie von Saar Magal entstanden ist. Es untersucht dabei Erfahrungen der Zugehörigkeit und Ausgrenzung. Wie entsteht der „fremde Körper“, das Ausgestoßene, Unterdrückte, aus der Mitte eines vermeintlichen „Wir“?
Einführung am 14.7. um 19:00 in der Panorama Bar.
Sprache: Deutsch
Foto: ©Birgit Hupfeld
Videotrailer via Youtube.
Biografie
Saar Magal wurde in Israel geboren und studierte an der Thelma Yellin High School for the Arts in Tel Aviv sowie am Laban Centre for Movement and Dance in London. Ihre Produktionen bewegen sich zwischen Choreografie, Oper, Schauspiel und Performance. Sie entwickelte Projekte unter anderem für die Batsheva Dance Company, die Bayerische Staatsoper („Hacking Wagner“), die Staatsoper Unter den Linden in Berlin sowie für das Schauspiel Frankfurt und das Burgtheater Wien. Sagal unterrichtet unter anderem am Theater Department der Harvard University.