Zwei Fotos nebeneinander. Links: Ein schwarzweißfoto von DJ Kirby. Man sieht sieht ihn von Kopf bis Fuß. Er trägt einen akuraten Mittelscheitel, Sonnenbrille, einen schwarzen Rollkragenpullover und weite Bundfaltenhose und Lederschuhe – all black. Über dem Rolli trägt er ein Goldkettchen. Seine arme hält er in einer ungewöhnlichen Pose vor dem Körper über Kreuz. Rechts: Eine Frau sitzt vor weißem Hintergrund auf dem Boden, das rechte Bein angewinkelt. Sie trägt roten Lippenstift und eine rot getönte Brille. Ihr Outfit hat 00er Jahre Technoästhetik. Sie trägt ein halbdurchsichtiges neongrünes Fila Top und eine dünne gebatikte Hose in Tigerfarben.
Liesinger, DRKNGHTS, DJ Kirby (Blue Hawaii), Mind Enterprises

Closing Party

  • Party
  • Closing
  • Freier Eintritt

Incubation Pod

Fliederfarbener Hintergrund, darauf in lila die Worte: Incubation Pod. Dreaming worlds.
Fr. 30.6.–So. 16.7. (außer montags)
Saodat Ismailova, Keiken, BVDS, Meiro Koizumi, Aya Momose, El Warcha

Incubation Pod.
Dreaming worlds

  • Installations
  • Performances
  • VR
  • Meeting Point
An einer kahlen Wand steht eine Liege. Darauf liegt eine Performerin in einem langen schwarz-weiß gestreiften Kleid. Sie ist ein zweites Mal im Bild zu sehen, hockend am Fußende der Liege. Diese zweite Person ist allerdings transparent, so dass durch ihren Körper die dahinterliegende Wand durchscheint.
Saodat Ismailova

Zukhra

  • Video Installation
Zwei Projektoren werfen zwei Bilder nebeneinander auf eine Wand auf der zwei Figuren in paralleler Pose zu sehen sind. Auf dem linken Screen steht ein Mann in einem Ganzkörperanzug und weißen Handschuhen vor einem dunkeln Hintergrund. Er hat Augen und Mund zu einer erschrockenen Pose weit geöffnet. Das Bild auf dem rechten Screen ist computergeneriert. Zu sehen ist eine Frau mit weißen Haare, Lippen, Haut und Kleid. Sie verschwindet dadurch fast im weißen Hintergrund. Ihre Erscheinung erinnert an eine antike Statue. Blut bedeckt ihre Hände beinahe komplett und sie hat einzelne Blutsprenkel auf ihren Unterarmen. Am unteren Rand der beiden Projektionen sind Untertitel in Japanisch und Englisch zu sehen.
Aya Momose

Jokanaan

  • Video Installation
  • European Premiere
Zentrales Bildelement ist ein Turm aus mehreren weißen Plastikstühlen, der von schwarzen Kabelbindern zusammengehalten wird. Der Turm steht auf einer Straße vor einer sandfarbenen Wand, auf der Grafittis in arabischer Schrift zu sehen sind. Auf zwei Stühlen sitzen People of Color, eine der Personen schaut in die Kamera.
El Warcha

Die Werkstatt

  • Meeting Point
  • Interactive Installation
  • Co-creation
  • Young Worlds

Young Worlds

Zentrales Bildelement ist ein Turm aus mehreren weißen Plastikstühlen, der von schwarzen Kabelbindern zusammengehalten wird. Der Turm steht auf einer Straße vor einer sandfarbenen Wand, auf der Grafittis in arabischer Schrift zu sehen sind. Auf zwei Stühlen sitzen People of Color, eine der Personen schaut in die Kamera.
El Warcha

Die Werkstatt

  • Meeting Point
  • Interactive Installation
  • Co-creation
  • Young Worlds

Talks & More

cooprog Logo.

CooProg

  • Presentation
  • Professionals
  • Free Entry

Magazin

Fliederfarbener Hintergrund, darauf in Lila das Wort: Sustainability

Nachhaltigkeit

Wir, das Team von Theater der Welt 2023, bemühen uns, so nachhaltig und ressourcenschonend zu agieren, wie das bei einem internationalen Festival mit einer internationalen Programmdirektion möglich ist. Wir unternehmen den Versuch (vor allem ökologische) Nachhaltigkeit mit in unsere gängigen Arbeitsabläufe in der Vorbereitung und Durchführung des Festivals zu integrieren und in die Arbeitsstrukturen aufzunehmen. […]

Grafik im Festival-CI. Fliederfarbener Hintergrund, darauf in lila die Worte: Join the Club!

Junge Welten – Join the Club!

Young Worlds im Mai, Juni und Juli, für alle zwischen 13 und 17 Jahren by Theater der Welt, 29.6. – 16.7.2023 Im Rahmen von „Young Worlds“ entstehen Produktionen von und für junge Menschen. Dafür ist deine Meinung und Perspektive gefragt! Werde Teil des internationalen Festivalprogramm und zeig dem Publikum, was dich interessiert, stört oder begeistert. […]

Die Kuratorin Chiaki Soma steht lächelnd vor einer Säule an der Treppe eines Backsteingebäudes. Sie trägt ein knielanges schwarzes Kleid, silberne Sandalen und einen auffälligen Ohrring an ihrem rechten Ohr. Durch ihre schulterlangen dunklen Haare ist das linke Ohr verdeckt.

Gedanken der Programmleitung

Was bedeutet „Theater der Welt“ und was hat es mit dem Begriff „Inkubationismus“ auf sich? Welche Rolle spielen Virtual- und Augmented-Reality-Technologien in unserem Festivalprogramm und inwieweit werden sich letztere in den Städten Frankfurt und Offenbach und im digitalen Raum ausbreiten? Antworten auf diese Fragen gibt Chiaki Soma.

Grafik im Festival-CI. Fliederfarbener Hintergrund, darauf in lila die Worte: Die Werkstatt Bauen!

Workshops: El Warcha!

Bauen, Planen und Spielen im Museum Angewandte Kunst  Kostenfreies Vermittlungsprogramm für alle zwischen 12 und 18 Jahren, buchbar auch für Schul- und Hortklassen, Kinder- und Jugendgruppen. Workshops Gemeinsam mit internationalen Künstler*innen bauen und gestalten wir einen Raum nach unseren Bedürfnissen und lassen mitten im Museum eine Werkstatt entstehen, die Naherholungsgebiet und Abenteuerspielplatz zugleich sein kann! […]

Grafik im Festival-CI. Fliederfarbener Hintergrund, darauf in lila die Worte: Join the Club!

Junge Welten – Join the Club!

Young Worlds im Mai, Juni und Juli, für alle zwischen 13 und 17 Jahren by Theater der Welt, 29.6. – 16.7.2023 Im Rahmen von „Young Worlds“ entstehen Produktionen von und für junge Menschen. Dafür ist deine Meinung und Perspektive gefragt! Werde Teil des internationalen Festivalprogramm und zeig dem Publikum, was dich interessiert, stört oder begeistert. […]

Grafik im Festival-CI. Fliederfarbener Hintergrund, darauf in lila die Worte: Job Local Coordinator

Job: Local Coordinator

Für die Produktion „Nightwalks with Teenagers“ der kanadischen Performancegruppe Mammalian Diving Reflex werden nächtliche Stadtspaziergänge mit lokalen Teenagern (bis 15 Jahre) für Publikum erarbeitet. Dafür suchen wir ab sofort nach einem LOCAL COORDINATOR (Projektkoordination), der die Künstler*innen in der Vorbereitung und Durchführung operativ unterstützt.